Gabi Blum / Index / Info / Books / Contact / Shop / K&K 07 - 2023 Das Kunstprojekt hinterfragt und kommentiert die kontroverse Situation in München Ober- und Untermenzing, wo in der »Siedlung Neulustheim« zwischen Waldhorn-, Lechel- und Menzinger Straße nach 100 Jahren Erbpacht Grundstücke an das Land Bayern zurückfallen und derzeit teilweise ungenutzt sind. Zentrales Element ist die Kulisse einer fragmentarischen Hausfassade, die auf einem der leer stehenden Grundstücke aufgestellt wird. Sie ist Ausgangspunkt für weitere Interventionen im Viertel und wird begleitet von einer audiovisuellen Recherche. Das Projekt entwickelt eine poetische Bestandsaufnahme von einem Viertel im Umbruch und tritt in Interaktion mit den Anwohner*innen. Es befasst sich mit der Vergangenheit und einer spekulativen Zukunft der Umgebung. Geplant sind Rundgänge mit Führungen, Screenings und Anhörungen mit weiteren Gästen, sowie einem kleinen Wiederaufleben der ehemaligen Waldwirtschaft Wolpertinger. Eröffnung mit Richtfest am Samstag 22.7. um 15 Uhr Zaungespräche immer Donnerstags ab 13.7. bis 10.8. um 18 Uhr für Anwohner*innen und Interessierte Rundgänge an den Freitagen 28.7., 4.8. und 11.8. um 17 Uhr Weitere Informationen und aktualisierte Termine 04 - 2023 Anlässlich des 5-jährigen Jubiläums richtet K&K – Bündnis Kunst und Kind eine fulminante Ausstellung aus, die retrospektiv auf das Schaffen der Initiative zurück blickt und durch eine skulpturale Rauminstallation, die ortsspezifisch entwickelt wurde, einen Blick auf Gegenwart und Zukunft wirft. Zur Eröffnung bittet K&K Beteiligte und Besuchende an eine Festtafel und zum Diskurs, der durch Redebeiträge und performative Einlagen befeuert wird. Mit K&K Schampus Edition, Doppelstöckiger Torte, Hymnen, Wäschefaltservice, Förderkoje und großem K&K Archiv, das erstmals einen umfassenden Einblick in das Schaffen der Initiative gibt. Ausstellung 22. April bis 7. Mai 2023 Sa 22. April 16 Uhr Workshop mit Susanne Schütte-Steinig Kulturwerkstatt HAUS 10, Kloster Fürstenfeld 10b, 82256 Fürstenfeldbruck Gefördert von Kulturwerkstatt Haus 10, K&K Crowdfunding, Konditorei Rischart, Bezirk Oberbayern, Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (Zusage steht aus) Im April 2023 richtet K&K – Bündnis Kunst und Kind anlässlich des 5-jährigen Bestehens eine Ausstellung aus, die zum einen retrospektiv auf das Schaffen der Initiative zurück blickt und zum anderen durch eine skulpturale Arbeit und performative Aktionen, die ortsspezifisch mit der Gruppe entwickelt werden, einen Blick auf Gegenwart und Zukunft wirft. Wir ziehen Bilanz nach 5 Jahren Aktivismus Die Ausstellung ist ein partizipativ angelegter Künstler*innen Salon. Bei der Eröffnung, die für Samstag den 22. April als Matinée geplant ist, bittet K&K Beteiligte und Besuchende an eine gemeinsame Festtafel und zum Diskurs, der durch Redebeiträge und performative Einlagen befeuert wird. Vor Ort entsteht live in einer eigens für die Ausstellung entwickelten Architektur eine gemeinsame Skulptur, die sich mit künstlerischen Gaben der K&K Künstler*innen füllt, die diese zum Anlass 5 Jahre K&K beisteuern. Das große K&K Archiv bietet erstmalig einen Blick auf wichtige K&K Relikte, Objekte, Fotos, Videos und Texte der vergangenen Aktionen und Ausstellungen. Zusätzlich soll es erstmals eine K&K Förderkoje geben – ein eigener Raum innerhalb der Ausstelung den K&K einer Künstlerin zur Verfügung stellt um eine größere Arbeit zeigen zu können. K&K braucht euch als Mäzen*innen um diese Ausstellung möglich zu machen! Hier gehts direkt zum K&Krowdfunding
S E L E C T E D
W O R K S
INTERIEUR MIT / OHNE FRAU IN ROT
DIE WINKENDE HAND VON BERG AM LAIM
GALERIE BOOM
DRECKIGE ECKE MÜNCHEN
KUNSTHAUS RAAB
PARADE OF THE W(E/A)K
THE EUROPEAN SECRET SALON
ARTOTHEK JUBILÄUMSTOUR
NY TEA TIME WORK IN PROGRESS
NEUE RÄUME
KÖSK KORRIDOR
GALERIE BOOM FARBSPRENGUNG
WAITING ROOM RELOADED
RELIC ROOM
EIN MOTEL FÜR PASING
THE WAITING ROOM
T
SHOWING COOKING – HIDING SEX
GABI'S SALOOON TRILOGIE
ROOM WITHOUT A VIEW
SKENOGRAPHIA
WISHFUL THINKING
||:NA-EN-DE-NA-EN-DE-NA-WI-DA:||
VACANCY / NO VACANCY
PRADA MARFA
IT'S A MATTER OF TASTE
BELIEVE ME
BLACK TOWER
CLOWN NO 1
VIVA SOLITUDE
NOTHINGEVERHAPPENS
LONESOME SHOWGIRL
CYANARA SKEPTRON
Vimeo
Instagram
Facebook
Datenschutz
Impressum
Gabi Blum The Wolpertinger Project
Menzinger Straße 118, 80997 München und an weiteren Orten in der Siedlung Neulustheim
03. Juli bis 11. August 2023
mit den Gästen Irene Bauer-Conrad, Sandra Hauser und Pferd Don Orèo mit ihrem Projekt
“I would prefer not to”, Emanuel Mooner, Dieter Rehm,
Federico Sánchez, Barbara Schüler,
Sam Spence (R.I.P.), Museum Peter Gehring, Angela Scheibe-Jaeger und Lena von Geyso
Treffpunkt: Menzinger Straße 118 (nur bei gutem Wetter)
Das Projekt findet im Rahmen der Annuale "Freiräume" von Public Art München statt.
06 - 2023
Offene Ateliers
Atelierhaus Baumstraße
8. und 9. Juli 15 - 20 Uhr
05 - 2023
coming soon
The Wolpertinger Project
Menzinger Straße 118 und an weiteren Orten im Viertel
03. Juli bis 11. August 2023
K&K eröffnet das erste K&K Museum
Samstag 22. April ab 14 Uhr
Gezeigt werden Arbeiten von 3 Hamburger Frauen, Alice Münch, Alicia Henry, Andrea Golla, Anja Verbeek von Loewis, Anna Pfanzelt, Anna Schölß, Annabelle Mehraein, Anne Seiler, Annegret Bleisteiner, Christian Hartard, Christian Weiß, Christine Tanqueray, Conny Habbel, Dana Lürken, Daniel Goehr, Eliza Moser, Emanuel Mooner, Ergül Cengiz, Gabi Blum, Gabriele Drexler, Helena Heilig, Helena Pho Duc, Henrieke Ribbe, Ines Doleschal, Jessica Twitchell, Johannes Evers, Kathrin Wolf, Kathrina Rudolph, Katrin Bertram, Kirsten Kleie, Linnéa Schwarz, Luisa Koch, Lumini?a Mihailicenco, Magdalena Jooss, Marcia Breuer / Mehr Mütter für die Kunst, Mizuho Matsunaga, Moritz Altmann, Nadja Baschang, Naomi v. Westphalen, Nina Radelfahr, Patricia Lincke, Patricia Wich, Peggy Meinfelder, Rachel Kohn, Regine Rode, Renate Liebel / Mothers* Warriors and Poets, Rosanna Schumacher, Sandra Zech, Simone Braitinger, Simone Egger, Sophia Süßmilch, Stefan Wischnewski, Susanne Schütte-Steinig, Thomas Splett, Ute Heim und Verena Seibt
Kuratiert von Gabi Blum, Anna Schölß, Ergül Cengiz, Alicia Henry, Luisa Koch und Verena Seibt
Fr 16-18 Uhr, Sa & So 10-18 Uhr
Sa 29. April 16 K&K Treffen mit Führung, Gespräch, Kartenspiel
So 7. Mai 16 Uhr Lazy Sunday & Karaoke im Liegen
02 - 2023
Das Baby ist ganz schön groß geworden...
5 Jahre K&K – Hurra!
Was haben wir als Initiative erreicht und als Kollektiv und Initiative möglich gemacht?
Wer oder was hat uns inspiriert und angetrieben?
Wie ist die Situation aktuell für Künstler*innen mit Kindern und im Speziellen für Frauen in der Kunst?
Wie wollen wir als Gruppe weiterarbeiten und welche Rolle spielen dabei die
Besucher*innen und Wegbegleiter*innen?
Samstag 22. April bis Sonntag 7. Mai 2023
Kulturwerkstatt Haus 10, Fürstenfeldbruck
01 - 2023
Yes I did it – Oktoberfest Plakatwettbewerb 2023
Das Motiv belegt den 2. Platz und ist Königin der Herzen, denn beim Publikumsvoting ist es auf Platz 1 gelandet.
Fans können mir gerne schreiben, ich werde bei Gelegenheit ein paar Postkarten drucken.
Link zur Meldung der Stadt München